Gebackenes

Bananenbrot

Saftig, nussig, natürlich gesüßt – ein Klassiker neu gedacht.

Zutaten

Für eine Kastenform (ca. 23 cm), ergibt 10–12 Scheiben

  • 80 g Kokosöl (alternativ Butter)
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Reissirup (alternativ 100 g Zucker)
  • 2 Eier
  • 3 sehr reife Bananen (püriert)
  • 100 ml Buttermilch
  • 100 g gehackte Zartbitterschokolade oder „Xukkolade“
  • 150 g Walnüsse, gehackt (Hälfte für den Teig, Hälfte als Topping)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (bzw. 150 °C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (23 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Kokosöl vorsichtig schmelzen (z. B. im Wasserbad oder der Mikrowelle).
  3. Bananen mit einer Gabel oder einem Pürierstab zerdrücken.
  4. Bananenpüree, geschmolzenes Kokosöl, Eier und Buttermilch in einer Schüssel gut verrühren.
  5. Reissirup (oder Zucker) unterrühren.
  6. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, gehackte Schokolade und die Hälfte der Walnüsse vermengen.
  7. Die trockenen Zutaten zur Bananenmasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, mit den restlichen Walnüssen bestreuen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 55–60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durch ist.
  10. In der Form leicht abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Das Bananenbrot schmeckt frisch am besten – hält sich aber auch 2–3 Tage wunderbar saftig. Schmeckt auch leicht getoastet mit Nussmus oder pur zum Kaffee!

Buon appetito!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security