Veganes Naanbrot
Weich, fluffig und perfekt zur Pfanne: Dieses Naan kommt ganz ohne tierische Produkte aus und gelingt mit wenigen Zutaten.
Zutaten (für ca. 4 Stück)
- 300 g Mehl (z. B. Weizen oder Dinkel 630)
- 3,5 g Trockenhefe (ca. 1 gestr. TL)
- ½ TL Salz
- 50 g Sojajoghurt (ungesüßt)
- 1 TL Öl (z. B. Rapsöl oder Olivenöl)
- 100 ml warmes Wasser
Zubereitung
- Hefeteig vorbereiten: Trockenhefe im warmen Wasser auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz, Sojajoghurt und Öl in eine Schüssel geben. Hefewasser dazugießen und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten.
- Gehen lassen: Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Formen: Teig in 4 Portionen teilen, jeweils zu Fladen ausrollen (ca. 0,5 cm dick).
- Backen: Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne ohne Öl erhitzen. Die Fladen nacheinander 1–2 Min. pro Seite backen, bis sie Blasen werfen und goldbraune Stellen bekommen.
- Optional: Mit veganer Butter und frischem Knoblauch bestreichen.
Tipp: Das Naan passt perfekt zu Currys, Linsengerichten oder einfach mit Hummus.
Tipp: Du kannst den Teig auch am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – so wird das Aroma noch intensiver.
Guten Appetit!