„Darmglück dank Fermentation“
Warum unser Darm Kombucha & Co. liebt?
Also mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein Glas blubbernder Kombucha oder ein Laib Sauerteigbrot unsere Darmflora zum Freudentanz bringt?
Ich war ja früher eher Team „Joghurt reicht doch, oder?“ – bis ich mich näher mit fermentierten Lebensmitteln beschäftigt habe. Seitdem bin ich fasziniert davon, was man mit ein bisschen Geduld, Mikroorganismen und Mut zur Gärung so alles anstellen kann. Und ich sag’s euch: Unser Bauch liebt es.
Warum fermentieren?
Beim Fermentieren zersetzen Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien oder Hefen Zucker oder Stärke – es entsteht Milchsäure, Kohlensäure, Geschmack und jede Menge gute Bakterien. Genau diese lebendigen Helferlein stärken unsere Verdauung, das Immunsystem – und manchmal sogar die Laune.
Fazit: Fermentiertes ist wie Yoga für den Darm – nur leckerer.
Was ich ausprobieren will?
Ich will in nächster Zeit ein kleines Fermentier-Experiment starten – mit einfachen Rezepten für Zuhause. Nichts Kompliziertes, keine Profi-Ausrüstung. Nur Neugier, ein paar Gläser und ein bisschen Geduld.
1. Sauerteigbrot – Brot mit Charakter
Der König unter den fermentierten Lebensmitteln. Sauerteig ist lebendig, eigenwillig – aber wenn man ihn versteht, gibt er einem das beste Brot der Welt zurück.
2. Kombucha – Tee mit Blubber und Bakterien
Ein süßer Tee, fermentiert mit einer sogenannten SCOBY („symbiotic culture of bacteria and yeast“) – sieht aus wie ein Ufo aus Gelee, schmeckt aber überraschend lecker.
3. Wasserkefir – die spritzige Alternative
Mit Zuckerwasser, Zitrone und Trockenfrüchten gefüttert entsteht ein leicht prickelndes Getränk – wie Limo, aber mit Kultur!
Was du brauchst?
- Ein paar Gläser oder Gärgefäße
- Etwas Geduld
- Lust, Neues zu probieren
- Und bald: meine Schritt-für-Schritt-Anleitungen!
Dein Darm wird dich lieben! Fermentierte Lebensmittel sind keine Zauberei – eher wie Gärtnern im Glas.
Ich freu mich darauf, das mit euch zu entdecken. Lasst uns gemeinsam blubbern, rühren und genießen!
👉 Bist du dabei? Schreib mir gern, was du ausprobieren willst!